Versandkosten
Wir versenden Ihre Bestellungen immer von Dienstag bis Freitag, abhängig vom Auftragseingang. Bestellungen, die an Montagen, Samstagen oder Sonntagen eingehen, werden am darauffolgenden Dienstag bearbeitet und versendet, da unser Geschäft montags geschlossen ist und am Wochenende kein Versand erfolgt.
Versandkosten
Die Verpackungs- und Versandkostenpauschalen pro Paket betragen:
- Österreich: € 6,-
- Deutschland: € 6,-
- EU: € 10,-
- Schweiz: € 15,-
Besonderheiten bei Versand in die Schweiz Zoll- und Einfuhrgebühren:
Diese sind vom Empfänger zu tragen.
Fahrräder: Versandkosten auf Anfrage (ca. € 250,-).
Gefahrgut Fahrradakku
Österreich und Deutschland: € 35,-
EU/Schweiz: Kosten auf Anfrage.
Versand in NICHT EU-Länder sowie Sonderversand Für Lieferungen in NICHT EU-Länder, EMS oder Express-Sendungen innerhalb Österreichs oder der EU gelten gesonderte Versandkosten. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Hinweis für Lieferungen in NICHT EU-Länder
Alle anfallenden Zoll- und Einfuhrgebühren sind vom Empfänger zu tragen. Bitte beachten Sie, dass Michi’s Radladen keine Verantwortung für die Konformität der Produkte mit nationalen Vorschriften und Richtlinien außerhalb der EU übernimmt.
Zahlungsbedingungen:
Für die Bezahlung der Waren beim Einkauf im Onlineshop akzeptieren wir Apple Pay, Vorkasse, PayPal, Kredit-/Debitkarte, Cashpresso, Google Pay, UnionPay, Maestro, JCB sowie Fahrradleasing (österreichische Kunden) an.
Bei Kreditkartenzahlungen wird eine dem aktuellen Stand der Technik entsprechende verschlüsselte Übertragung – SSL-Verschlüsselung ermöglicht, wodurch die Daten des Kunden vor unberechtigten Zugriffen geschützt sind. Die Belastung durch die Zahlung erfolgt bei erfolgreich abgeschlossener Bestellung. Bei Bezahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung noch am gleichen Tag. Mehr Informationen hier.
Außerdem bieten wir für die Bezahlung im Onlineshop die Möglichkeit der Vorkasse an. Die Ware wird nach Eingang des Kaufpreises auf unser Konto geliefert. Die Kontodaten sind auf der Bestellbestätigung angeführt.
Der Kunde ist nicht zur Zurückbehaltung von Zahlungen berechtigt. Der Kunde hat kein Recht zur Aufrechnung mit allfälligen Gegenforderungen.